Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Nutzung der von uns angebotenen Webseiten. Sie erstreckt sich nicht auf Webseiten anderer Anbieter, auf die wir lediglich durch einen Link verweisen.

 

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Webseite bleiben Sie grundsätzlich anonym, solange Sie uns nicht freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen – etwa im Rahmen einer Kontaktanfrage oder bei der Nutzung von Formularen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn dies zur Nutzung der auf unserer Webseite angebotenen Leistungen erforderlich ist.

Die von Ihnen bereitgestellten Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Bitte beachten Sie, dass bei der Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken auftreten können. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Auf Wunsch erteilen wir Ihnen jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bitte wenden Sie sich hierzu schriftlich an die im Impressum genannte Adresse.

 

E-Mail-Kommunikation

Im Rahmen der Kundeninformation (z. B. über Produktneuheiten) senden wir Ihnen E-Mails nur dann zu, wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse freiwillig zur Verfügung gestellt und dem Erhalt solcher Nachrichten zugestimmt haben.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

 

Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, kann dies eine Einwilligung sein, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie diese Angaben bei einem weiteren Kommentar nicht erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

 

Benutzerkonten und Anmeldung
Falls Sie ein Benutzerkonto besitzen und sich auf unserer Website anmelden, wird ein temporäres Cookie gesetzt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Bei der Anmeldung werden zusätzliche Cookies gesetzt, um Ihre Login-Daten und Anzeigeoptionen zu speichern. Login-Cookies verfallen nach zwei Tagen, Cookies für Anzeigeeinstellungen nach einem Jahr. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Bei Abmeldung werden die Login-Cookies gelöscht.

Beiträge bearbeiten/veröffentlichen
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten, sondern lediglich die ID des bearbeiteten Beitrags. Er verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von Drittanbietern

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge von anderen Websites). Eingebettete Inhalte verhalten sich so, als würden Sie die jeweilige externe Website direkt besuchen.

Diese externen Websites können Daten über Sie erfassen, Cookies setzen, zusätzliche Tracking-Dienste einbinden und Ihre Interaktionen mit dem eingebetteten Inhalt aufzeichnen – insbesondere dann, wenn Sie dort ein Konto besitzen und angemeldet sind.